"In der Nacht, wenn der Hamster erwacht" von Iris Schürmann-Mock und Mareike Engelke


*Werbung - Rezensionsexemplar*
Wir haben wir ein wundervolles Buch aus dem Hause Knesebeck erhalten und zwar das Bilderbuch "In der Nacht, wenn der Hamster erwacht" getextet von Iris Schürmann-Mock und illustriert von Mareike Engelke.


Was machen eigentlich Tiere, während wir Menschen nachts schlafen? Nicht alle sind dann auch müde, viele werden dann erst so richtig wach. Nachtaktiv nennt man das und damit Kinder sehen, wie das vor sich geht, gibt dieses Bilderbuch das Leben von 15 verschiedenen Tieren der Nacht preis. Normalerweise lesen wir zum Abend immer Bücher in denen man sieht, welche Tiere abends alles auch schlafen gehen. Daher ist es mal interessant ein Buch zu lesen und anzuschauen in dem die Tiere nachts eben nicht wie wir schlafen gehen.

In diesem lustig gereimten Sachbilderbuch verfolgen Kinder 15 einheimische, nachtaktive Tiere wie Hamster, Igel, Maus, Eule, Frosch, Glühwürmchen, Fledermaus oder Dachs auf ihrem Streifzug durch die Nacht und lernen dadurch etwas über das Verhalten der Tiere in der Nacht. Manche gehen auf Nahrungssuche, andere tanzen und fliegen im Garten oder im Wald und schnüffeln nach Essbarem oder bauen sich eine neue Höhle. Es macht Spaß, die Tiere auf ihren Streifzügen zu erleben und die wunderschönen Bilder sind für Kinder wie für Erwachsene eine echte Freude. 

Das Buch ist in einem handlichen und leichten Zustand, obwohl es großformatig ist. Der Hardcovereinband ist sehr stabil und durch die großen Buchseiten ist das Vorlesen und Ansehen auch mit mehreren Kindern kein Problem. Die Schrift ist sehr schön groß und die Reime lassen sich wunderbar flüssig vortragen. Selbst die Buchdeckelinnenseiten sind wunderschön anzusehen. Ich habe derzeit eine Vorliebe für Reime in Kinderbüchern entdeckt, denn dadurch macht das Lesen noch mehr Spaß und die Kinder hören noch gebannter zur und versuchen manchmal selbst den Satz zu Ende zu reimen.

Ein tolles Buch das wir gerne weiterempfehlen können.