Samstagmorgen.
Die perfekte Zeit für langes Ausschlafen, gemütliches Nichtstun und absolute Ruhe – jedenfalls in einer perfekten Welt. Doch für Rosalie ist 7 Uhr morgens bereits Bestzeit für Abenteuer! Und wenn Papa sich mit letzter Kraft unter der Bettdecke vor dem Tatendrang seiner Tochter verstecken will, hilft nur eins: ein genialer Plan!
„Hol doch einfach die Brötchen!“
Ein kluger Schachzug – oder ein fataler Fehler? Denn was für Erwachsene eine simple Aufgabe ist, verwandelt sich für Rosalie in eine epische Quest voller magischer Kreaturen, kurioser Herausforderungen und jeder Menge Fantasie.
Von GlitzerPUPS bis Schrimp-Alarm – Rosalies Welt ist bunt!Auf dem Weg zur Bäckerei lauern Gefahren, die Otto-Normal-Eltern niemals vermuten würden:
🐘 Ein Treppenhauselefant, der scheinbar nie wegzieht (Hausordnung? Unbekannt.)
🧚♀️ Eine GlitzerPUPSelfe, die vermutlich zu viel Zucker hatte
🦐 Ein hochphilosophischer Schrimp, der vielleicht etwas zu lange in der Sonne lag
Und das sind nur die ersten Etappen auf Rosalies Weg – wer hätte gedacht, dass Brötchen holen so aufregend sein kann?
Was dieses Buch so besonders macht?
📖 Perfekt für Leseanfänger & Vorlesefans – „Rosalie – Ein Abenteuer zum Frühstück“ ist kurzweilig, unterhaltsam und mit vielen liebevollen Details gespickt.
🎨 Illustrationen zum Verlieben – Nina Dulleck bringt mit ihren bunten, detailreichen Zeichnungen das ganze Abenteuer zum Leben. Jede Seite ist eine Wundertüte voller Überraschungen!
😂 Humor für Klein & Groß – Während Kinder sich über Rosalies verrückte Erlebnisse amüsieren, entdecken Erwachsene in den Details einen ganz eigenen Witz. (Ja, wir wissen, dass ihr die GlitzerPUPSelfe auch feiert!)
💡 Ganz nebenbei pädagogisch wertvoll – Selbstständigkeit? Verantwortung? Entscheidungsfreiheit? Ja, ist alles drin. Aber in einer so charmanten Verpackung, dass niemand merkt, dass er gerade was fürs Leben lernt.
Unser Fazit: Mehr davon!
Rosalie ist ein Wirbelwind, den man einfach lieben muss. Ihre Abenteuer sind ein bisschen verrückt, ein bisschen chaotisch – und genau deshalb so wunderbar. „Rosalie – Ein Abenteuer zum Frühstück“ von Nina Dulleck zeigt, dass die größten Abenteuer oft im Alltag stecken – man muss nur genau hinschauen.
Also, liebe Eltern, falls eure Kinder demnächst unbedingt alleine zum Bäcker wollen: Vielleicht haben sie ja auch einen Treppenhauselefanten zu besiegen … Oder ihr lest erst mal dieses Buch und entscheidet dann!