Welches Buch passt besser als das eines Welt- und Europameisters? Genau, keines!
Und so haben wir uns riesig gefreut, als „Wir Jungs vom Prinzenpark“ von Dennis Schröder, Dr. Christian Tielmann und Illustrator Jan Saße bei uns einzog. Unsere Jungs (8 und 6 Jahre) haben es verschlungen – und ich muss ehrlich sagen: Auch ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Schon beim ersten Blick war klar: Dieses Buch ist etwas Besonderes. Das Cover ist ein echter Hingucker, mit dem riesigen Basketball im Hintergrund, den man sogar fühlen kann – so, als hätte man einen echten Ball in der Hand. Dazu die Freunde von Dennis, Skateboards und jede Menge Bewegung – man spürt sofort, dass es hier nicht nur um Basketball geht, sondern um Zusammenhalt, Freundschaft und die großen Träume eines Jungen.
Und genau das macht dieses Buch so einzigartig. Es ist eine Biografie, ja – aber sie liest sich wie ein Abenteuerroman, spannend, witzig, emotional und mit so vielen Momenten, in denen man mitfiebert. Man begleitet Dennis von seinen ersten Versuchen im Prinzenpark über die Stunden auf dem Skateboard bis in die Basketballhalle. Man erfährt, wie schwer es manchmal war, wie er mit Rückschlägen und sogar Rassismus umgehen musste – und wie er es trotzdem geschafft hat, an seinen Träumen festzuhalten.
Unsere Jungs fanden vor allem die Szenen mit der Clique unglaublich cool. Sie haben mitgelacht, wenn Quatsch gemacht wurde, und mitgefiebert, wenn es spannend wurde. Besonders die Basketballszenen sind so dynamisch beschrieben, dass man das Gefühl hat, selbst mitten auf dem Platz zu stehen. Zwischendurch gibt es immer wieder Rückblenden in die Vergangenheit, die zeigen, wie entscheidend bestimmte Erlebnisse für Dennis’ Weg waren. Das macht das Ganze nicht nur abwechslungsreich, sondern auch richtig fesselnd.
Die Illustrationen von Jan Saße sind der Hammer – comicartig, frech, energiegeladen und mit so viel Gefühl, dass sie jede Szene lebendig machen. Sie zeigen perfekt, wie viel Emotion und Leidenschaft in dieser Geschichte steckt.
Was uns besonders gefallen hat: Dennis Schröder vermittelt nicht nur, dass Sport Spaß macht, sondern auch, wie wichtig Teamgeist, Durchhaltevermögen und Freundschaft sind. Dass man nicht aufgibt, auch wenn es mal schwer wird. Dass man aus Fehlern lernt und daran wächst. Und dass man – ganz egal, wo man herkommt – Großes erreichen kann, wenn man an sich glaubt.
Und vielleicht liegt genau darin der größte Schatz dieses Buches: Es ist nicht nur etwas für Basketballfans. Es ist ein Buch, das inspiriert. Ein Buch, das Mut macht. Ein Buch, das zeigt, dass Träume wahr werden können – wenn man den Mut hat, ihnen hinterherzujagen.
Für uns ganz klar: 5 Sterne! ⭐️ ⭐️⭐️⭐️⭐️Ein Buch, das in jedes Kinderzimmer gehört – ob Junge oder Mädchen, ob Sportfan oder nicht. Unsere Jungs sind begeistert, und ich bin es auch. Ein echtes Highlight, das wir uneingeschränkt weiterempfehlen können.