'Olga, die mutigste Kuh der Welt' - ein tolles Kinderbuch über Ängste


*Werbung - Rezensionsexemplar*
Wir haben ein tolles Buch zum Lesen bekommen 
'Olga, die mutigste Kuh der Welt', geschrieben von Jill Esbaum 
und illustriert von Gus Gordon.

Die Kuh Olga redet wie ein Wasserfall und eines Tages übertreibt sie maßlos: Sie erzählt ihren Freundinnen, dass sie vor überhaupt nichts Angst hat – nicht vor dem Wald, nicht vor der Dunkelheit und noch nicht einmal vor Blitzen! Als ihre Freundinnen ihr das nicht glauben wollen, muss Olga es ihnen beweisen und in den tiefen, dunklen Wald hineingehen. Doch der Wald ist nachts ganz schön gruselig, und plötzlich kann sie auch die anderen Kühe nicht mehr finden. Sie fürchtet sich vor Bären und all den seltsamen Geräuschen. Als sie in der Dunkelheit dann auch noch etwas kitzelt, läuft sie panisch los und landet vor den Füßen ihrer Freundinnen in einem Teich. Jetzt fühlt sie sich gar nicht mehr mutig, doch die anderen feiern sie als Heldin. Und so kommt es, dass Olga trotz ihrer Angst zur Waldführerin wird. 

Das Kinderbuch soll zeigen, dass jeder seine Angst überwinden kann und dass auch aus Angst manchmal etwas Gutes entsteht.
Zuerst haben wir Olga als arrogant und überheblich empfunden, denn sie übertreibt vor den anderen und gibt so sehr an, dass es sie eher unsympathisch macht. Doch im Wald mit ihren Ängsten konfrontiert, wird Olga zu einer verschreckten Kuh, die eigentlich nur noch ihren Ängsten entfliehen will. Als sie wieder zurück bei den anderen ist, denen sie immer noch nichts von ihrer eigentlichen Angst erzählt, wird sie als mutigste Kuh der Welt gefeiert, aber nur, weil sie immer noch nicht zugibt, wie viel Angst sie wirklich hatte.
Als Botschaft an Kinder hätte ich es viel schöner gefunden, wenn Olga sich und den anderen ihre Ängste eingestanden hätte, anstatt dass sie sich mit Unwahrheiten als Heldin feiern lässt. Das hätte zwar den witzigen Schluss des Bilderbuches verändert, wäre für mich aber wichtiger als Lehre gewesen. Das hätte nämlich ausgesagt, dass es okay ist Ängste zu haben und diese auch nach außen tragen zu dürfen.

Trotzdem ist das Buch witzig aufgemacht mit den komplett gereimten Versen, die von Olga und ihrem Abenteuer im Wald erzählen. Man kann den Text durch die Reime nicht anders als so vorlesen, dass Kinder daran Spaß finden.

Die Illustrationen sind mit dem Zeichenstil mal etwas anderes und das Buch kann man gut verwenden, wenn das Thema Ängste bei Kindern auftaucht, um zu zeigen, dass selbst die mutigste Kuh der Welt Angst vor dem dunklen Wald hat