- Bio Apfel-Honig Essig
Bereits in den 80-ern ist Alfred Stögerer zu seinen Bienen gekommen, damals noch in der Präsenzzeit eingesetzt beim Bundesheer, baute der gelernte Tischler seinen ersten Bienenstock. Doch bei einem Bienenstock blieb es nicht und er durfte nach dem Bau einiger Bienenstöcke beim Aufstellen der Bienenstöcke und das Einfangen von Bienenschwärmen mit verfolgen bzw. dabei helfen. Letztendlich hat er dann zwei Bienenvölker mit Heim genommen und seine Leidenschaft für die Imkerei war geweckt. In den Jahren darauf wurde diese Leidenschaft immer mehr verfeinert. Im Jahr 2006 bauten sie neben dem Wohnhaus ein neues Bienenhaus mit einer kleinen Museumsecke, 2007 wurde der Bienengarten angelegt. Im Durchschnitt werden etwa 35 Bienenvölker bewirtschaftet, 25 davon am Heimbienenstand und 10 am ersten Bienenstand dem Elternhaus von Alfred Stögerer. Durch die tatkräftige Unterstützung seiner Familie konnten sie ihre Imkerei vergrößern, seit 2019 sind es ca. 70 Völker die bewirtschaftet werden um der Nachfrage des großen Kundenstamms gerecht zu werden.
Ich bin immer noch ganz hin und weg und bin absolut begeistert!
Ich muss unbedingt mal in der Gegend Urlaub machen und dann würde ich zu gerne mal vorbeischauen, denn gerade der Bienengarten reizt mich. Die Fotos sehen einfach wundervoll aus!