„Das ist nicht lustig!“ – Oder doch? Ein Vorlesebuch voller Chaos, Quatsch und ganz viel Lachen

Es gibt Bücher, bei denen ich als Mama heimlich hoffe, dass die Kinder sie schnell wieder vergessen. Und dann gibt es Bücher wie Das ist nicht lustig! von Martin Muser – die meine Jungs so sehr lieben, dass sie am liebsten gleich nochmal von vorne anfangen würden. Und ehrlich gesagt? Ich verstehe es total!

Juri, Kette und Quark – diese drei sind nicht nur eine Chaostruppe, sie sind die Chaostruppe. Zumindest, wenn man Mama fragt. Juri hingegen sieht das ein bisschen anders: Er und seine Freunde haben einfach außergewöhnlich gute Ideen. Ideen wie das Karacho-Rennen im Einkaufswagen (was kann da schon schiefgehen?), die legendäre Entdeckung von Sofalonien oder das geniale Konzept des Umgekehrt-Klaus. Klingt verrückt? Ist es auch. Aber auf die beste Art und Weise!


Meine Jungs haben sich jedenfalls köstlich amüsiert. Jede der 13 Geschichten steckt voller schräger Einfälle, Missgeschicke und Situationskomik – und es gibt kein Kapitel, das nicht mindestens einmal ein lautes Lachen provoziert. Sogar ich musste schmunzeln (und ein klitzekleines bisschen hoffen, dass meine Kinder nicht auf die Idee kommen, die Abenteuer von Juri & Co. nachzuspielen).


Besonders schön: Die Geschichten haben genau die richtige Länge zum Vorlesen und eignen sich auch für erste eigene Leseversuche. Die bunten Illustrationen von Susanne Göhlich machen das Ganze noch lebendiger und sorgen dafür, dass selbst Lesemuffel dranbleiben.


Mein Fazit? Super lustig! 4/5 Sterne von mir – aber meine Jungs würden vermutlich glatt eine 10/5 vergeben. Wer Lust auf ein charmant-chaotisches Kinderbuch voller witziger Alltagsabenteuer hat, sollte Das ist nicht lustig! unbedingt auf die Vorleseliste setzen.


Habt ihr auch solche Bücher, bei denen eure Kinder Tränen lachen – während ihr euch fragt, was genau daran jetzt eigentlich so witzig ist? 😄