Thriller 'Sühne' von Steffen Jacobsen


*Werbung - Rezensionsexemplar*
Im Urlaub hatte ich zwischendurch doch mal Zeit und konnte das ein oder andere Buch durch schmökern. So auch das Buch 'Sühne' von Steffen Jacobsen, das Buch gehört zu der Kategorie Thriller. 

Hier einmal ein kurzer Einstieg für Euch: Durch seine Krebserkrankung und im Angesicht des Todes will der Pharmaunternehmer Frank Linden das Unrecht wiedergutmachen, das er verursacht hat. Er verabredet sich mit dem Journalisten Simon Hallberg, der als Ghostwriter seine Geheimnisse aus der Vergangenheit lüften soll, ehe es zu spät ist. Im Gegenzug soll Simon den Arzt Thomas Schmidt finden. Bevor es zum Treffen kommt, sterben beide. Michael Sander, der mit dem Journalisten befreundet war, beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Überraschenderweise wird der Kriminalkommissarin Lene Jensen der Fall übertragen, doch ihr Mann Michael verschweigt ihr sein Wissen.

Dieses ist bereits der fünfte Fall um das Ermittlerduo Lene Jensen und Michael Sander. Dabei handelt es sich sogar um den fünften Fall des Duos, das wusste ich überhaupt nicht bis zu dem Zeitpunkt. Erst habe ich gezögert, ob es vielleicht besser wäre erst die vier vorherigen Bücher zu lesen, aber die Neugier war dann doch zu groß. Es war aber auch nicht schlimm, man kann bei diesem Buch einfach einsteigen und ist mittendrin in der Geschichte, Wissen aus den vorherigen Büchern braucht es nicht.  Auf angemessener Weise lässt Steffen Jacobsen den Leser einen Blick auf das Privatleben der Ermittler werfen, so dass das Hauptaugenmerk doch mehr auf die Aufklärung fällt. Das Buch ist fesselnd geschrieben, durch kurze Kapitel und wechselnde Perspektiven wird zusätzlich Spannung aufgebaut. Mittels verschiedener Sichten hat der Leser einen guten Blick auf das gesamte Geschehen und ist permanent nah an den Ereignissen. Der Autor punktet mit einem klaren und flüssigem Schreibstil, vor allem aber gefällt mir die gute Grundstory über die Machenschaften der Pharmaindustrie. Der knackige Schreibstil des Autors hat mir sehr gut gefallen, der Thriller lässt sich sehr flüssig lesen. Einmal angefangen , konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Viele Erzählstränge, die in unterschiedlichen Orten spielen steigern die Spannung enorm. Stück für Stück werden diese miteinander verbunden, sodass sie am Ende ein plausibles Ganzes ergeben. Hier bleiben keine Fragen offen.

Steffen Jacobsen ist für mich eine Neuentdeckung. Er hat mich mit seinem Thriller überzeugt und in seinen Bann gezogen. Ich werde mir definitiv die vorherigen Bände bestellen und diese auch nochmal schmökern.