Adventszeit mit Lotta Petermann

 *Werbung - Rezensionsexemplar*

Mein großer Sohn und ich sind große Freunde von Lotta Petermann, kennt ihr Lotta Petermann? Lotta Petermann ist  11 Jahre alt. Eigentlich ist sie ein ganz normales Mädchen. Sie hat Eltern und zwei Brüder, eine Schildkröte und eine Flöte. Aber jeden Morgen, wenn sie aufwacht, denkt sie sich, irgendwas ist hier doch nicht normal... 

Ihre Zwillingsbrüder nerven nur und ihre Mama ist einfach nur peinlich. Sie liebt Ajudingsbums-Gekoche und kauft ununterbrochen im Teleshopping die komischsten Sachen, die man für nichts gebrauchen kann. Und ihr Papa? Ja der ist Frühaufsteher und Lehrer, das sagt doch wohl alles! Und dann gibt es da noch Chayenne und Paul, ihre besten Freunde mit denen sie sogar eine Bande hat ‚Die Wilden Kaninchen‘. Chayenne und Lotta mögen dieselben Spiele (wie zum Beispiel Beerdigung, dazu buddeln sie immer Cheyennes kleine Schwester Chanell in der Sandkiste ein), haben das gleich Lieblingsessen (Knäckebrot mit Erdnussbutter und Chipsletten) und lieben Tiere. 

Bei Lotta Petermann ist einfach immer was los und da kam dieses Adventskalenderbuch wie gerufen. ‚Mein Lotta-Leben - Süßer die Esel nie singen‘ geschrieben von Alice Pantermüller, illustriert von Daniela Kohl und erschienen im Arena Verlag. Das Buch ist für Kinder ab 9 Jahren.

https://www.arena-verlag.de/artikel/mein-lotta-leben-suesser-die-esel-nie-singen-978-3-401-60182-3

Ein Buch wie ein Adventskalender: Mit geschlossenen Doppelseiten zum Auftrennen. 24 Kapitel und einige Zusatzseiten zum Aufschneiden an jedem Tag der Adventszeit.

Lotta findet Weihnachten super. Wenn man nur nicht so lange darauf warten müsste. Zum Glück ist dieses Jahr jede Menge zu tun. Ihre Lehrerin Frau Kackert hat zu einem Wettbewerb aufgerufen: Wer bis zum Ende der Adventszeit die meisten barmherzigen Taten begeht, bekommt einen Preis. Klar, dass Lotta und Cheyenne gewinnen müssen. Nebenbei retten sie dann auch gleich den Weihnachtsmann.

Ganz im Lotta-Stil! Das Cover ist total süß, mit goldenen funkel Sternen und Verzierungen. Das Tolle an diesem Buch ist nicht nur die Geschichte, sondern auch der Schreibstil, durch den sich die Kinder in das Buch hineinversetzen können. Und dann können die Leser das Buch auch noch bemalen, oder auch ihre eigenen Gedanken hineinschreiben. Das Adventskalenderbuch ist somit wie alle anderen Lotta-Bücher liebevoll, chaotisch und großartig. Durch die tollen Illustrationen wirkt das Buch nicht wie ein schnödes Vorlesebuch, sondern eher wie ein Comic und macht den kleinen Lesern dadurch noch mehr Spaß.

Daher empfehlen wir es gerne weiter!