Eine Weihnachtsgeschichte zum Lachen

 *Werbung - Rezensionsexemplar*

Eine niedliche Weihnachtsgeschichte für die ganze Familie findet ihr mit diesem Buch, eine Vorlesegeschichte, die die ganze Familie zum Lachen bringt!

Morgen Tiere, wird‘s was geben!‘, geschrieben von Gerlis Zillgens, illustriert von Katja Jäger und erschienen im Esslinger Verlag.

https://www.thienemann-esslinger.de/produkt/morgen-tiere-wirds-was-geben-isbn-978-3-480-23673-2

Die Bewohner von Tierlingen sind sich einig: Im Dezember ist alles doof! Es wird viel zu früh dunkel, es ist zu kalt und es gibt kein frisches Gras. Nur gut, dass sich Elefantin Elfie daran erinnert, dass die Menschen zu dieser Zeit immer etwas spielen. Nennt sich "Krippen". Aber wie geht das noch mal? Gemeinsam mit der Kuh Nigunde, den Gänsen Walter und Walter und Katze Miau-Miau als Jesus-Kind stellt Elfie das witzigste, bezauberndste, verrückteste und außergewöhnlichste Krippenspiel aller Zeiten auf die Beine.

Wir lieben Weihnachtsbücher und so ist auch dieses bei uns eingezogen und hat uns die Weihnachtszeit versüßt. Wir haben mittlerweile ein Bücherregal nur für Weihnachts- und Adventskalenderbücher.

In dieser zauberhaften Geschichten ist man in Tierlingen, einem kleinen Dorf, ganz abseits der Menschen, in dem verschiedene Tiere gemeinsam leben. Um die langweilige und kalte Zeit im Jahr rumzubringen bereiten sie dieses Jahr ein Krippenspiel vor, blöd nur, dass Elfie sich nicht mehr an alles erinnert. So lernen schon die Kleinsten das Krippenspiel kennen und die Großen können natürlich auch sagen, was Elfie denn alles falsch im Kopf hat.

Die Übersicht der Tiere ist super, da ich stellenweise überlegen musste, welcher Name zu welchem Tier gehört und man so mit den Kindern beim Vorlesen schon alle wichtigen Charaktere vorher kennenlernen kann. So etwas finden wir immer toll in einem Buch.

Hier erlebt man ein etwas anderes Krippenspiel. Die Geschichte wird herrlich humorvoll erzählt und die Illustrationen ergänzen das Ganze perfekt. Von uns gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.