*Werbung - Rezensionsexemplar*
Bei uns im Garten ist immer ordentlich was los und die Kinder haben viel zu schauen, denn im Garten besuchen uns die unterschiedlichsten Tiere. Auch sehr viele verschiedene Vögel, da wir ganzjährig füttern und immer mehre Vogeltränken draußen stehen haben. Oft fragen wir uns aber, was es genau für Vögelchen sind. Denn meinem Großen ist es schon längst nicht mehr genug, zu jedem Vogel nur 'Vögelchen' sagen zu können. Und da haben wir diese schöne Buch entdeckt:
'Nennen wir dich doch Piepmatz - Ein Ausflug in die Welt der Vögel', geschrieben von Hanna Müller, Hannah Stollmayer, Carla Swiderski und illustriert von Nele Anders.
Aber worum geht es in dem Buch denn überhaupt?
Ein kleiner Vogel prallt während seines Übungsfluges mit voller Wucht gegen Opa Geerds Kopf. Durch den Unfall hat der kleine Vogel keine Erinnerung mehr, wo er hin will noch wie er heißt. Opa Geerd kümmert sich liebevoll um ihn und gibt ihm den Namen Piepmatz. Zusammen machen sie sich auf den Weg, um einheimische Vögel zu treffen und womöglich mehr über Piepmatz herauszufinden.
Für unseren Kleinsten ist das Buch natürlich nur etwas zum Anschauen, er ist gerade einmal ein Jahr alt. Aber mein Großer, mit 3 1/2 Jahren, hat sich das Buch ganz aufmerksam mit uns angeschaut. Neben der spannenden Geschichte um Piepmatz, bekamen wir noch viele Sachinformationen zu den Vögeln, besonders toll fanden wir, dass es sich heimische Vögel handelt. Die Illustrationen finden wir auch wirklich gelungen und sehr ansprechend. Mit dabei ist auch ein tolles Poster auf dem viele heimische Vögel abgebildet sind, das hängt nun im Kinderzimmer und es wird immer wieder geschaut, ob wir einen neuen Vogel entdeckt haben.
Eine empfehlenswerte und kindgerechte Geschichte, um mehr über Vögel zu erfahren. Eine klare Weiterempfehlung!