Raus ihr Stubenhocker…

 *Werbung - Rezensionsexemplar*

Habt ihr auch kleine Naturforscher und Waldentdecker zuhause, oder wollt ihr vielleicht mit spannenden Ideen eure Stubenhocker aus dem Haus in die Natur locken? Dann kommt hier das perfekte Buch für Euch!

50 Natur-Geheimnisse und Outdoor-Abenteuer - Lass und forschen, spielen und entdecken‘, von Peter Wohlleben und erschienen im Oetinger Verlag. Ein tolles Buch für Kinder ab 6 Jahren, wenn Erwachsene begleiten ist das Buch durchaus auch für jüngere Kinder geeignet.

https://www.oetinger.de/buch/50-naturgeheimnisse-und-outdoorabenteuer/9783751202015

Wer könnte die ein Buch besser schreiben als Peter Wohlleben? Er wollte schon als kleines Kind Naturschützer werden, studierte Forstwirtschaft und arbeitete über zwanzig Jahre lang für die Landesforstverwaltung Rheinland-Pfalz. Um seinen ökologischen Ideen treu bleiben zu können, kündigte er und leitet heute einen umweltfreundlichen Forstbetrieb in der Eifel. Dort arbeitet er an der Rückkehr der Urwälder, bietet Survival-Trainings an und Camps zum Blockhüttenbau.

50 Mitmachideen, Entdeckungen, Mikroabenteuer, Survivaltipps, Spiele und Rätsel für Outdoor-Kinder! Ob im Wald, im Garten oder auf der Straße vor deiner Haustür: Peter Wohlleben hat jede Menge Ideen, was du draußen erleben kannst und welche Geheimnisse es zu entdecken gibt. Hast du Lust, draußen zu übernachten, Steine über den See zu flitschen oder nach besonderen Käfern zu suchen? Nimm deine Freunde oder deine Familie mit und ab geht’s ins Abenteuer unter freiem Himmel. Und auch wenn es kalt ist oder regnet, ist das kein Grund, zu Hause zu bleiben: Nach dem Schneckenkönig suchst du am besten bei Regenwetter! Was hast du schon alles erlebt? Wenn du gleich ein Kreuzchen machst, behältst du den Überblick über deine Abenteuer!

Ich finde dieses Buch einfach toll, denn in dem Buch werden den Kindern auch Werte und Verhaltensweisen erklärt im Umgang mit der Natur. Sodass man Tiere zum Beispiel aus einer größeren Entfernung beobachtet, aber auch Tipps zum Wetterschutz und zur Ausrüstung findet man in dem Buch. 

In dem Buch findet man auch so tolle Ideen für kleine Naturforscher, die mich an meine Kindheit erinnern. Wer von euch hat nicht auf Grashalmen gepfiffen, Steine flitschen lassen, Bucheckern gesammelt und geröstet, wer hat nicht gerne Tierspuren untersucht, Regenwürmer herausgelockt, Schnecken beobachtet oder den Waldbodel untersucht?! Dinge die viele Kinder heute gar nicht mehr kennen, aber wie schön kann die Natur nur sein?! Viel spannender und aufregender als jedes Spiel auf der Konsole, selbst ein Spielplatz kann da nicht mithalten. 

Meiner Meinung nach müssen Kinder im Matsch spielen, in der Erde buddeln und im Regen tanzen, das ist Kindheit und dieses Buch unterstützen dies wunderbar. Ich glaube mit diesem Buch bekommt ihr jeden Stubenhocker aus dem Haus und die Eltern können mal wieder Kind sein. 

Eine Empfehlung von uns!