Mal etwas Spannung in der Weihnachtszeit

 *Werbung - Rezensionsexemplar*

Neben den ganzen Weihnachtsliedern, Geschenke kaufen, Glühwein trinken, Weihnachtsmarktbesuchen und Plätzchen essen, muss es auch mal wieder was Spannendes geben.

Misstrauen - Schatten der Vergangenheit‘, geschrieben von Ines Buck, erschienen bei Edition SAGA Egmon.

Misstrauen – Schatten der Vergangenheit https://amzn.eu/d/d3AhmAH

Janes idyllisches Familienleben in Irland gerät in Gefahr, als sie von einem schrecklichen Gerücht erfährt: Ihr Mann Thomas soll in seiner Jugend einen kaltblütigen Mord begangen haben. Die nötigen Beweise hat die Polizei allerdings nie vorgelegt. Und Thomas schwört, dass er unschuldig ist. Aber kann Jane ihm noch glauben? Wie sicher sind sie und ihre kleine Tochter bei diesem Mann, der ihr plötzlich grauenvoll fremd erscheint? Jane hält die Ungewissheit nicht mehr aus. Sie stellt Nachforschungen an, reist in ein abgelegenes Dorf in den East Midlands und in die Vergangenheit ihres Mannes. Was dabei ans Tageslicht kommt, übertrifft ihre dunkelsten Vorstellungen. Und plötzlich muss Jane um ihr eigenes Leben bangen.

Die Geschichte ist klassisch aufgebaut – ein Prolog deutet auf das Verbrechen hin, ehe die eigentliche Handlung beginnt. Zu Beginn wird erst das recht harmonische Familienleben Janes geschildert, die sich mit ihrem Mann Thomas gut arrangiert zu haben scheint. Die Idylle in Irland scheint perfekt zu sein, durch den Schreibstil der Autorin hat man tatsächlich den Eindruck ganz nah in dieser Idylle dabei sein zu können.

Doch diese scheinbar perfekte Idylle fängt langsam an zu zerbröseln, denn nach und nach schleichen sich erste Zweifel ein, denn ihr Mann trifft sich mit jemandem, will aber nicht über diesen sprechen, zugleich stirbt auch noch ein Junge, den sie operiert hat, was auch auf sie zurück fällt.
Dies veranlasst sie dazu, nachzuforschen und zu hinterfragen. Die Spannung spitzt sich zu, als sie das Dorf aufsucht, in dem ihr Mann noch als Jugendlicher eine Frau und ihre Tochter getötet haben soll … und wie man sich denken kann, trifft sie dort nicht nur auf Schweigen, sondern auch ein dunkles Netz aus Unstimmigkeiten und Geheimnissen, das sie selbst in Gefahr bringt.

Der Spannungsbogen baut sich langsam aber stetig auf, zum Ende will man einfach wissen was los ist und man kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Ein Krimi der Spaß gemacht hat, mich hat mitfiebern lassen und den ich daher sehr gerne weiterempfehle.