Liebe Angst Zeit, dass Du gehst

 *Werbung - Rezensionsexemplar*

Gestern waren wir alle zusammen auf dem Weihnachtsmarkt und ich habe es genossen. Wir haben uns einige Leckereien schmecken lassen, die Kinder haben so gut wie jedes Karussell ausprobiert, wir haben Buden angeschaut und wie jedes Jahr den riesigen Weihnachtsbaum bewundert. Vor ein paar Jahren hätte ich diesen Ausflug nicht genießen können, denn damals gab es noch ein dunkles Thema in meinem Leben ‚Panikattacken‘.

Nachdem ich eine schwere Zeit hinter mir hatte und zwei Eingriffe am Herzen über mich ergehen lassen musste, war es mir an manchen Tagen nicht einmal mehr möglich den Supermarkt gegenüber zu besuchen, Treffen mit Freunden, Bummeln in der Stadt, Essen gehen usw. alles einfach eine Qual für mich. Am liebsten und am sichersten war ich nur in meiner Wohnung. Wenn man nach Hilfe sucht, dann sind Tabletten die erste Wahl und Therapeuten sind meist durch lange Wartezeiten unerreichbar. Tabletten sind für mich nie eine Option gewesen, denn sie lassen das Problem ja nicht verschwinden, also hieß es an mir selbst arbeiten und Stück für Stück hab ich es geschafft. Mein Mann war mir ein sicherer Halt mit dem ich Situation für Situation meistern konnte, der aber auch für mich da war, wenn es mal nicht geklappt hat. 

In den letzten Jahren haben viele Personen aus der Öffentlichkeit offen über Panikattacken gesprochen, damals hatte ich das Gefühl ich hätte dieses Problem als Einzige und konnte deswegen dieser Angst auch erst keinen Namen geben. Es hat lange gedauert bis ich überhaupt wusste, dass ich unter Panikattacken leide. 

Kürzlich bin auf dieses Buch gestoßen ‚Liebe Angst Zeit, dass Du gehst - Wie ich mich von Angst und Panikattacken befreite‘, von Annett Möller und erschienen bei Edel Books.

https://www.edelbooks.com/book/liebe-angst-zeit-dass-du-gehst-klappenbroschur-978384197783/

Hätte ich dieses Buch damals gehabt, wäre es mir sicher einfacher und schneller gelungen mich von Panikattacken zu befreien. 

Die Autorin beschreibt im ersten Teil Ihres Buches sehr authentisch Ihre eigene Leidensgeschichte zum Thema Panikattacken und Angststörungen. Sie erzählt wie die erste Panikattacke sie in einem TV Studio überrollte und wie danach ihr jahrelanger Kampf gegen die Angst begann.
Ihre Erzählungen werden ergänzt durch gut verständliche Erklärungen von zwei Ärzten. Mich haben die realistischen Erzählungen emotional sehr berührt und aufgewühlt und ich musste einige Male mit den Tränen kämpfen, weil mir ein paar Situationen sooo bekannt vorkamen und ich mich so gut hineinversetzen konnte. 

Die Autorin unterstreicht auch, wie wichtig die Eigeninitiative ist, wie sie sich selbst aus dem Sumpf der Angst und Panik herausgeholt und befreit hat. Um Leidensgenossen Mut zu machen und Hilfe anzubieten, stellt sie im zweiten Teil ihren 10-Punkte-Plan vor. Damit bietet sie sozusagen Hilfe zur Selbsthilfe an und zeigt verschiedene Möglichkeiten, wie man sich aus eigener Kraft aus dem Angstkreislauf befreien kann.

Ich hab es damals alleine geschafft, aber auch heute ist es immer noch harte Arbeit die Angst nicht zu zulassen. Ich lege dieses Buch jedem ans Herz der sich ebenfalls aus eigener Kraft aus der Angst befreien will und vielleicht nicht warten möchte bis ein Therapieplatz frei ist und für den Tabletten auch keine Option sind.

Danke für dieses großartige Buch und die Einblicke!