Sprachspielparty

 *Werbung - Rezensionsexemplar*

Frettchen Fritten Fete, Fete Frettchen Fritte, Fritten Feten Frettchen, Feten Fritten Frettchen, nein!

Fritten Frettchen Fete - Die große Sprachspielparty‘, geschrieben und illustriert von Ina Hattenhauer, erschienen im dtV Verlag.

https://www.dtv.de/dtv-verlagsgesellschaft-mbh-co.-kg/frittenfrettchenfete-die-grosse-sprachspielparty/76410

Willkommen Stotterotter, Firlefranz, Herdmännchen, Deichhörnchen, Brotkehlchen, Reisbär und Sauerhahn zur großen Sprachspielparty. Es erwartet euch ein wild zusammengewürfeltes Potpourri aus Zungenverstauchern, Palindromen, Anagrammen, Adjektieren und anderen Wortwuseleien. Zum Verhaspeln, Kaputtlachen und Selberdichten. Kinder lieben es, Wörter zu verdrehen, Geheimsprachen zu erfinden und lustvoll ihre Sprache zu entdecken – dieses Buch liefert einen schier unerschöpflichen Vorrat an Ideen und weckt so auch bei den Eltern den Sprachspielspaß ganz neu.

Ein Familienbuch für Sprachkünstler und Wortakrobaten ab 6 Jahren. Allerdings muss man Reime und Wortspiele schon mögen, sonst ist dieses Buch nichts. 
In dem Buch findet man eben keine Vorlesegeschichte sondern, Schüttelreime,
Wort- und Buchstabendreher oder lustige Wortergänzungen, Ina Hattenhauer zeigt hier sehr eindrucksvoll, wie vielseitig sie ist. Die einzelnen Reime und Verse sind durchaus anspruchsvoll, und laden geradezu dazu ein, sie im Familienkreis zu lesen und lösen.

Dabei verwendet die Autorin keine altmodischen Zungenbrecher oder Reime, sondern bringt frischen Wind hinein und kann somit auch die jungen Leser mitreißen und zum Lachen bringen.

So beginnt das Buch schon mit einem Lacher. Ein großer Elefant steht einem Krokodil auf dem Fuß, dieses schreit ‚Aaaaaah! ZEH!‘, dem Biber fällt dazu Wichtiges ein ‚Neenee! Nach A kommt erst mal B!‘.

Ich bin allerdings noch etwas überfragt ob ich das Buch auch Leseanfängern empfehlen würde, denn es ist schon ziemlich holperig zu lesen, dafür sollte man meiner Meinung nach schon ein geübter Leser sein. Andererseits, schafft man es so manche Reime aus diesem Buch zu lesen, sollte schnöde Vorlesebücher überhaupt kein Problem sein.
Pferd.
Pferd Gerd.
Pferd Gerd kehrt.
Pferd Gerd kehrt vermehrt.
Pferd Gerd kehrt vermehrt verkehrt.

Ein Leseerlebnis für die ganze Familie und dabei noch wunderschön, bunt, lustig und kindgerecht illustriert.

Eine Leseempfehlung von uns!