Unser Auenpark

 *Werbung - Namensnennung*

Heute ist ein Tag an dem ich Euch mal von etwas, meiner Meinung nach, Tollem erzählen möchte. Gemeckert wird ja immer viel und gerne, darüber reden die Menschen ob untereinander oder auch im Netz, aber wenn mal etwas Schönes passiert ist, dann verliert man darüber meist kein Wort. Warum? Keine Ahnung, daher schwimme ich heute mal gegen den Strom.

Ich will Euch heute von unserem schönen Auenpark erzählen. Viele von Euch kennen ihn bereits, da man hier in Selm oder in der Nähe wohnt und ihn schon besucht hat, aber für alle die ihn nicht kennen, hier eine kleine Vorstellung.

Der Auenpark ist Teil der ‚Aktiven Mitte‘, die nun vor einiger Zeit neu gestaltet worden ist und immer noch ganz fertig ist. ‚Aktiv‘ kann ich bestätigen und ‚Mitte‘ auch, denn irgendwie ist der Auenpark und alles rund um die Aktive Mitte, auch zu unserer Aktiven Mitte geworden. Auf den Spielplätzen lieben es unsere Kinder zu spielen, hier findet man einen Spielplatz für große Kinder, aber nachträglich wurde nun auch ein Spielplatz für Kleinkinder geschaffen, dazu gibt es einen Wasserspielplatz zum Matschen den wohl alle Kinder lieben. Es gibt tolle Schaukeln, die selbst Erwachsende dazu einladen, mal wieder Kind zu sein. Ebenfalls eignen sich die Wege im Auenpark perfekt zum (Lauf-) Radfahren oder üben, ebenso zum Inlineskaten, Roller fahren oder Skateboard fahren. Es gibt dort auch ein Toilettenhäuschen und feste Tische und Bänke, die zu einem Picknick einladen.

Mit dem Hund absolvieren wir dort die täglichen Gassirunden, perfekt, denn sonst gibt es rund um unser Haus kaum Möglichkeiten wo er sein Geschäft verrichten könnte. Im Auenpark kann man aber prima eine Runde mit ihm Laufen, dazu findet man immer wieder Abfalleimer um die Kotbeutel zu entsorgen, ebenso sind einige Abfalleimer ebenfalls mit Kotbeuteln ausgestattet, sodass man im Notfall darauf zurückgreifen kann. Dennoch gibt es Deppen, die es einfach nicht hinbekommen und die Hinterlassenschaften von ihren Hunden einfach liegen lassen. Es gibt auch immer wieder Sitzgelegenheiten, gerade ältere Herrschaften nutzen diese gerne bei ihrem Spaziergang durch den Park.

Die Natur ist wirklich toll dort und das quasi mitten in unserer kleinen Stadt, zwei Mal abgebogen und man hat seine natürliche, kleine Auszeit zum Durchatmen. Die Kinder lieben es am Bach zu schauen, ob sie die Nutrias entdecken oder ob die zahlreichen Enten, Küken dabei haben. Hierbei sei dazu gesagt, der Bach ist so gut eingebettet, dass Kinder nicht zum Spielen dahin können und die Tiere so ihre Ruhe haben.  Neben zahlreichen  Bäumen und Sträuchern, manche wurden neu gepflanzt, bei manchen handelt es sich um Altbestand, findet man im Auenpark auch Streuobstwiesen und zahlreiche Wildblumen. Denn im Auenpark wird zwar immer regelmäßig gemäht, aber man lässt auch Streifen stehen um dort Wildblumen wachsen zu lassen, ein Segen für die Insekten. Mein persönliches Highlight im Auenpark war, als ein Eisvogel an mir vorbei geflogen ist.

Es gibt eine Cross-Bike Strecke auf der mit Mountainbikes ordentlich Gas gegeben werden kann, ebenso ist angrenzend an den Auenpark ein toller Skaterpark. Hier sind unsere Jungs immer gerne mit dabei, manchmal lohnt sich aber auch einfach nur das zusehen, denn hier werden immer tolle Tricks gezeigt, egal ob auf dem BMX, dem Skateboard oder dem Roller. Hier ist echt immer was los! Daneben findet man das Sunshine, ein Jugendzentrum in dem viele tolle Angebote für Kinder und Jugendliche stattfinden, wie zum Beispiel Kurse zum HipHop lernen, Ballett, Kreativkurse, aber auch einfach nur abhängen mit eine Cola und Billard spielen ist hier möglich.

Man findet zudem auch das Trainingsgelände des SG Selm, unser Großer ist auch hier im Fußballverein. Ein toller Platze, der nebenbei auch DFB-Stützpunkt ist. Auf dem Vorplatz findet man auch eine Tischtennisplatte die öffentlich genutzt werden kann. Ebenfalls gibt es dort auch einen Platz vom SKV, dieser eignet sich zum Korfballspielen, ist aber meist aufgeschlossen und dort können Kinder sämtliche Ballsportarten ausüben.

Schaut man dann in die Richtung der Grundschule und dem Gymnasium, erkennt man die große Dreifachturnhalle, hier gehen wir jede Woche zum Turnen mit unserem mittlerem Sohn und direkt daneben soll bald ein Burger-Restaurant entstehen, was meine Männer und ich jetzt schon kaum abwarten können.

Ihr seht, hier hat die Stadt mal wirklich etwas Tolles geschaffen! Ich werde Euch noch ein Video reinstellen, bei dem ich Euch einfach mal mit durch den Auenpark nehmen.

So und morgen dürfen wir dann wieder meckern ;-)