Ferien mal anders

 *Werbung - Rezensionsexemplar*

Ein Pferd im Haus? Ein Pferd als bester Freund? Habt ihr noch nie gesehen? Wir auch nicht und genau deswegen ist dieses Buch auch so besonders und auch besonders gut bei meinen Kindern angekommen. Meine Güte wie fasziniert sie davor gesessen haben, waren aufmerksam und haben gelauscht, das kenne ich so gar nicht von ihnen. Beim zweiten Mal Vorlesen waren sie dann auch wesentlich ungehaltener, denn nun wurde gefragt, diskutiert, gelacht und geschrien. Wir klar, dass sie am Ende des Tages auch ein Pony haben wollten, aber eben nicht irgendein Pony, nein sie wollten Dotti.

Lotti & Dotti- Die schönsten Ferien der Welt‘, geschrieben von Susan Niessen, mit Bildern von Leonie Ebbert und dem Pony Dotty von Louisa von Urach, erschienen im CoppenrathVerlag.

https://www.spiegelburg-shop.de/lotti-und-dotti-die-schoensten-ferien-der-welt/63216

Ferien bei Oma! Für Lotti ist das die allerschönste Zeit. In diesen Ferien aber passiert etwas Außergewöhnliches: Eines Morgens steht ein Pony in Omas Flur! Ob es sich verlaufen hat? Bestimmt kommt es vom Heitmannshof, meint Oma. Und richtig! Das Pony heißt Dotti, es büxt immer aus, wenn es ihm zu langweilig wird – und es langweilt sich oft! Gegen Langeweile kann man etwas tun, weiß Lotti. Zum Glück hat Oma einen riesigen Garten, in dem Lotti und Dotti herrlich spielen können … Es werden die schönsten Ferien der Welt und am Ende wartet eine große Überraschung auf Lotti!

Hierbei handelt es sich um den Auftaktband der Lotti und Dotti Reihe, ob man wohl damals schon geahnt hätte, wie erfolgreich die Reihe sein wird? Mittlerweile gibt es schon vier Bände…

So schön ist dieses Bilderbuch! Klar, die Geschichte gleicht einem Kindertraum und die Fotos von Mädchen und Pony wurden extra dafür in Szene gesetzt. Aber genau so stellen sich Kinder die Ferien mit einem lieben Ponyfreund eben vor. Da geht es bunt und lustig zu, beim gemeinsamen Malen, Verstecken und Baden. Dagegen wirkt ein Picknick und eine Nacht im Zelt schon fast beruhigend und meditativ. "Lotti und Dotti" hat so viel Charme, Meine Kinder, zwei pferdebegeisterte Jungs und unsere kleine Tochter lieben das Buch, immer wieder wird es aus dem Kinderbuchregal geholt und geblättert. Unser Großer weiß mittlerweile den Text schon fast auswendig und kann daher seinen kleineren Geschwistern daraus ‚vorlesen‘. Aus unserem Kinderbuchregal ist es nicht mehr wegzudenken.

Aber auch mir hat das Buch unfassbar gut gefallen, meine Güte solche Ferien hätte selbst ich mi gewünscht damals, ach was rede ich? Damals? Heute! Auch heute würde ich mir noch solche Ferien wünschen!

Man will ja meinen, dass es schwierig wird Fotos von Kindern und Tieren zu machen, die nicht gestellt wirken, aber wenn man das zauberhafte Bilderbuch durchblättert, hat man das Gefühl, dass die Fotos die Geschichte diktiert haben, nicht umgekehrt. Sie erzählen so lebendig, so frisch und witzig von wunderschönen Ferientagen, wie es Zeichnungen gar nicht könnten. Damit hätte ich niemals gerechnet, ich hatte immer den Eindruck, dass Illustrationen ausdrucksstärker sind, als gestellte Fotos. Aber hier hat man sich eben Zeit genommen, Situationen begleitet und somit können die Bildausschnitte ein fröhliches, unbeschwertes Miteinander zwischen Menschen und Tier so intensiv zum Ausdruck bringen, dass ich beeindruckt bin. Und somit ist die Kombination der Fotografien und der Geschichte einfach nur wunderschön und fesselnd. 

Ein sehr gelungenes, rundum fröhlich stimmendes Bilderbuch!