Disney und seine Bösewichte

 *Werbung - Rezensionsexemplar*

 Und wieder ein Buch für euch, bzw. für die älteren Kinder und gleichzeitig er Start in eine spannende Bücherreihe. Der erste Band der beliebten Disney-Reihe, in "City of Villains" geben sich gleich mehrere Disney-Bösewichte die Ehre in der modernen Welt. In Band 1 sorgen Ursula aus »Arielle« und Maleficent aus »Dornröschen« für spannende Abenteuer…

Disney – City of Villains 1: Geheimnisvolle Mächte‘, geschrieben von Estelle Laure und erschienen im Carlsen Verlag.


Mary Elizabeth Heart ist tagsüber eine Highschool-Schülerin, doch nachts arbeitet sie als Praktikantin bei der Polizei von Monarch City. Seit Jahren gibt es Spannungen zwischen der wohlhabenden Elite der Stadt und ihren Plänen, das verfallende Viertel namens „The Scar“ zu aufzuwerten, das einst das Epizentrum aller magischen Dinge war. Als die Tochter einer der mächtigsten Geschäftsleute der Stadt vermisst wird, ist Mary Elizabeth begeistert, als sie auf den Fall angesetzt wird. Doch was mit einer einzigen Vermisstenmeldung beginnt, vervielfacht sich bald und führt sie in den Kaninchenbau einer Stadt in Aufruhr …

Ich bin ein bekennender Disney-Fan und so kam ich an dem Buch natürlich nicht vorbei. Eigentlich bin ich der Meinung, dass man an alten Geschichten nicht herumbasteln sollte, aber gerade bei den Disney-Schurken finde ich, dass diese oft nochmal einen Platz im Rampenlicht verdient haben.

Der Klappentext versprach eine Mischung aus Disney- und Krimi-Vibes, was irgendwie neu, aber auch unheimlich interessant klang. In City of Villains spielen gleich mehrere bekannte Disney-Bösewichte eine Rolle, nämlich Ursula aus Arielle und Maleficent aus Dornröschen. Ich fand es auf jeden Fall sehr spannend die beiden von einer ganz anderen und jüngeren Seite kennenzulernen und quasi ihre Anfänge des Bösewicht-Daseins zu erleben. Besonders das recht düstere, mysteriöse Setting und die Grundidee mit dem Vermisstenfall haben mir echt gut gefallen. 

Der Schreibstil ist eigentlich sehr angenehm zu lesen und dennoch konnte mich das Buch zu Beginn nicht packen. Es dauerte bis es mich in seinen Bann ziehen konnte und erst dann konnte es mich auch auf der emotionalen Ebene mitreißen. Dadurch fehlte mir leider stellenweise die Spannung und der Plot zog sich in die Länge.

Ich hätte mir ein bisschen mehr Spannung gewünscht, aber für den Einstieg in die Reihe war es in Ordnung und so bin ich sehr gespannt auf die Fortsetzung der Reihe.