Eine gruselig-witzige Fantasy-Trilogie

 *Werbung - Rezensionsexemplar*

 Heute habe ich mal ein Buch für die älteren ‚Kinder‘ fast schon Jugendliche… Es handelt sich dabei um den dritten Band der gruselig-witzigen Fantasy-Trilogie, ich habe die beiden Vorgänger nicht gelesen und bin sehr gespannt, ob dies ein Fehler war.

Mitternachtsstunde: Emily und die magische Weltengrenze‘, geschrieben von Benjamin Read und Laura Trinder (auch bekannt als Duo Trindles & Read)  und erschienen im Carlsen Verlag.

https://www.carlsen.de/hardcover/mitternachtsstunde-3-emily-und-die-magische-weltengrenze/978-3-551-52123-1

 Emily ist untröstlich: Nun darf sie gar nicht mehr in die Welt der Mitternachtsstunde reisen! Es wäre zu gefährlich; Nokturne hat die Herrschaft über Big Ben übernommen und die Zeit ist kaputt. Historische Katastrophen wiederholen sich, die Grenze zur realen Welt bröckelt. Doch dann wird Emily eines Nachts doch von einer fliegenden Eulenfrau an ihrem Fenster abgeholt und als Päckchen zurück in die Nachtpost geschleust. Zusammen mit ihrem Freund Tarkus muss sie noch ein letztes Mal alle Kräfte aufbieten, um die Welt der Magie zu retten …

Diese Kinderbuchreihe gehört definitiv zu meinen Highlights und so habe ich mich sehr auf das Finale gefreut. Schon alleine die Idee der Mitternachtsstunde ist absolut nach meinem Geschmack und ich finde es spannend, dass dort jegliche Fabelwesen und auch magische Wesen leben.

Mittlerweile hat sie in der Welt der Mitternachtsstunde echte Freunde gefunden und ich finde es toll, wie Tarkus und Emily miteinander umgehen, zumal die verbalen Schlagabtäusche voller Witz und Humor sind und sie sich dennoch aufeinander verlassen können. Zwar ist Emily immer noch keine einfache Protagonistin, aber sie hat sich toll entwickelt und versucht alles um die Welt der Mitternachtsstunde und ihre Freunde zu beschützen. .

Der Schreibstil ist unglaublich atmosphärisch und leicht und locker zu lesen. Alles wird aus der personalen Erzählperspektive von Emily erzählt und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Die Bechreibungen der Welt der Mitternachsstunde sind großartig und so hatte ich durchweg das Gefühl hautnah dabei zu sein.

Ich möchte jedoch anmerken, dass es mehr als sinnvoll ist, die ersten beiden Bücher vorab zu lesen und die Reihenfolge so einzuhalten. Ich habe mittlerweile dies nachgeholt und das Buch im Anschluss nochmal gelesen, das war definitiv der bessere Weg!

Vorgänger:

Band 1: Emily und die geheime Nachtpost

Band 2: Emily und der löchrige Zeitzauber

Band 3: Emily und die magische Weltengrenze


Auch der Plot konnte mich erneut überzeugen. Mit viel Fantasie und grandiosen Ideen erschufen der Autor und die Autorin hier eine Buchwelt, die durchweg fesseln konnte. Es gibt spannende Wendungen und es kommt keine Langweile auf. Das Finale war spannend und absolut nach meinem Geschmack, sodass ich diese Kinderbuchreihe definitiv empfehlen kann.