*Werbung - Rezensionsexemplar*
Wie oft haben wir uns schon diese Frage gestellt? Was passiert, wenn ein Wunschzettel mal verloren geht? Gibt es dann keine Geschenke? Darum geht es in dieser Geschichte…
‚Wenn das Christkind auf die Erde kommt‘, geschrieben von Annette Langen, illustriert von Almud Kundert und erschienen im Coppenrath Verlag.
https://www.spiegelburg-shop.de/wenn-das-christkind-auf-die-erde-kommt/64142
Wenn es auf der Erde kalt und es abends früh dunkel wird, hat das Christkind immer viel zu tun. Denn dann flattern viele, viele Wunschzettel in den Himmel hinauf.
Das Christkind liest jeden von ihnen. Aber dann passiert es: Eine Schneeböe weht durch die Stapel und verstreut die Wunschzettel weit über den Himmel. Die meisten kann das Christkind einsammeln. Zum Glück! Doch zwei der Wunschzettel landen auf der Erde ...
Ob die Wünsche der Kinder trotzdem in Erfüllung gehen?
Kommt bei euch das Christkind oder der Weihnachtsmann? Bei uns ist es das Christkind und vielleicht auch deswegen lieben wir dieses Buch so sehr. Denn, vielleicht kommt es mir auch nur so vor, es gibt überwiegend Bücher mit dem Weihnachtsmann und immer weniger Bücher mit dem Christkind.
Das Cover ist schön gestaltet und der Klappentext hat uns neugierig auf das Buch gemacht. Die wundervollen Illustrationen im Buch sind ein absolutes Highlight. Sie unterstützen den Text, welcher bei einem Bilderbuch die Geschichte begleitet. Aber hier ist das tolle: Auch ohne den Text können die Kinder erkennen, was passiert. Der Schreibstil ist angenehm, leicht verständlich und nicht zu viel.
Das Christkind ist ganz zauberhaft, die glauben an das Christkind, weil sie sich in der magischen Phase befinden. Sie lieben es! Was wir toll fanden, das Christkind sieht gar nicht so brav aus, wie in den sonst typischen Weihnachtsbüchern. Mit den roten Haaren und der coolen Frisur, sieht es fast schon frech aus und das hat meinen Kindern gut gefallen.
In diesem Bilderbuch trifft das alles zu. Ein besonderes Extra: Es sind wirklich Wunschzettel zum öffnen drin. Das gibt dem ganzen noch einen Mitmach-Effekt und die Kinder haben noch mehr Spaß am gemeinsamen Lesen und entdecken.