Wenn das WLAN ausfällt und plötzlich die Nachbarn existieren …

Endlich wieder ein neues Buch von Rocio Bonilla! Seit wir bloggen, begleiten uns ihre Werke – und jedes einzelne ist ein echtes Highlight. (Ja, wir sind Fangirls und -boys. Und ja, wir stehen dazu.)

Ihr neuestes Bilderbuch „Das Glück wohnt gegenüber“ ist charmant, lustig und so wahr, dass es fast weh tut. Denn mal ehrlich: Wie viele eurer Nachbarn kennt ihr eigentlich? (Und nein, der grummelige Herr im Erdgeschoss, der immer nur „Morgen“ brummt, zählt nicht als enger Freund.)

Worum geht’s?

In einer ruhigen Straße lebt jede*r für sich – bis eines Tages das Undenkbare passiert: Das Internet fällt aus!

(Panik! Chaos! Weltuntergang?)

Plötzlich müssen sich die Bewohner der Straße mit der realen Welt auseinandersetzen – und das bedeutet: mit ihren Nachbarn!

🦊 Der immer ernste Fuchs entdeckt, dass es doch ein Publikum für sein geheimes Hobby gibt – Jonglieren!

🐭 Die Maus versteckt sich nicht länger hinter ihrem Drachenkostüm und findet heraus, dass der Nachbarskater gar nicht so furchteinflößend ist.

🦉 Und die Eule? Die braucht dringend Hilfe, um wieder Solitär zu spielen. (Prioritäten, Leute!)

Nach und nach erkennen die Tiere, dass ihre Vorurteile und Ängste unbegründet sind – und dass das Leben viel schöner ist, wenn man es teilt.

Warum lieben wir dieses Buch?

😂 Humorvolle Gesellschaftskritik für Kinder UND Erwachsene! – Wer hat sich nicht schon mal über die unnahbare Nachbarin oder den wortkargen Opa gewundert? Dieses Buch zeigt mit einem Augenzwinkern, wie schnell wir Menschen in Schubladen stecken – und wie falsch das oft ist.

🎨 Herrlich detailreiche Illustrationen! – Rocio Bonilla versteht es einfach, mit Farben und Mimik kleine Geschichten in der Geschichte zu erzählen. Man kann jede Seite mehrfach anschauen und entdeckt immer wieder etwas Neues.

📖 Mitmach-Element! – Ganz hinten gibt es ein Laufspiel zum Heraustrennen – perfekt, um Lesen und Spielen zu verbinden!

Unser Fazit?

„Das Glück wohnt gegenüber“ ist eine herzerwärmende Geschichte über Vorurteile, Missverständnisse und das große Glück, das direkt vor der eigenen Haustür wartet.

Perfekt zum Vorlesen, Lachen und (vielleicht) als Motivation, die eigenen Nachbarn mal anzusprechen.

Klare Empfehlung – für kleine und große Leser ab 3 Jahren! 📚🏡