Venatrix – Dämonenjäger von nebenan

Bei uns ist mal wieder etwas ganz Besonderes eingezogen – und mein Sohn hat schon Tage vorher ungeduldig darauf hingefiebert. Die Rede ist von Venatrix – Dämonenjäger von nebenan, dem ersten Band einer neuen Fantasyreihe von Dr. Hendrik Lambertus, wunderbar düster und gleichzeitig witzig illustriert von Sarah-Lisa Hleb. Schon das Cover verspricht eine Mischung aus Spannung, Humor und richtig viel Action – und genau das bekommt man auch.

Die Geschichte dreht sich um die Geschwister Gero und Belladonna, die in eine Familie hineingeboren wurden, für die Dämonenjagd ungefähr so alltäglich ist wie für andere Leute der Abwasch. Im Hause Venatrix weiß man eben, was zu tun ist, wenn mal wieder etwas Krabbelndes, Fauchendes oder Krallenwet-zendes aus Infernalia auf der Erde auftaucht. Und normalerweise haben Gero und Bella die Lage auch gut im Griff – bis eines Tages ein kleiner, zotteliger Hund in ihr Leben tapselt.

Ein Hund, der Feuer spuckt.

Ein Hund, der eindeutig aus der Hölle stammt.

Ein Hund, der so unglaublich süß ist, dass man ihn beim besten Willen niemandem ausliefern kann.

Damit beginnt ein Abenteuer, das die Geschwister nicht nur an ihre Grenzen bringt, sondern sie tief in die Schattenwelt führt. Denn Fünkchen – so wird der Höllenhund liebevoll genannt – ist nicht nur verboten, sondern auch in echter Gefahr. Und plötzlich stehen Gero und Belladonna zwischen ihrer Pflicht als Dämonenjäger und ihrem Herz, das sich Hals über Kopf in diesen ungewöhnlichen Vierbeiner verliebt hat.

Was mir beim Lesen besonders gefallen hat, ist die kreative Welt, die hier aufgebaut wird. Die Dämonen sind so unterschiedlich, so fantasievoll, manchmal richtig schaurig und dann wieder überraschend niedlich, dass man beim Umblättern ständig Neues zu entdecken hat. Die Illustrationen sind dafür ein riesiger Pluspunkt – sie lockern nicht nur auf, sondern tragen richtig zur Atmosphäre bei.

Gero und Belladonna sind ein tolles Geschwisterduo. Während Bella mutig, entschlossen und ein echtes Naturtalent im Dämonenjagen ist, geht Gero die Dinge eher vorsichtig und überlegt an. Er zweifelt, hinterfragt, ist manchmal unbeholfen – und gerade das macht ihn so liebenswert. Mein Sohn konnte sich sofort mit ihm identifizieren. Gemeinsam bilden die beiden ein Team, das man sofort ins Herz schließt.

Der Schreibstil ist leicht, witzig, spannend und absolut mitreißend. Ich habe gemerkt, wie mein Sohn beim Vorlesen immer weiter nach vorne rückte, weil er unbedingt wissen wollte, was als Nächstes passiert. Und natürlich war Fünkchen unser gemeinsames Highlight – dieses kleine feuerspuckende Fellknäuel klaut wirklich in jeder Szene die Show.

Am Ende des Buches hat man das Gefühl, ein abgeschlossenes Abenteuer erlebt zu haben, und trotzdem bleibt genug Raum für Neugier und Vorfreude auf weitere Teile. Und ganz ehrlich? Wir würden am liebsten sofort weiterlesen.

Für alle, die Fantasy lieben, die Spaß an ungewöhnlichen Wesen haben und ein gutes Gleichgewicht zwischen Spannung und Humor zu schätzen wissen, ist Venatrix ein echter Geheimtipp. Ein großartiger Reihenauftakt – und ein Buch, das bei uns garantiert nicht das letzte Mal gelesen wurde.