*Werbung - Rezensionsexemplar*
Dieses nächtliche Abenteuer eines ängstlichen und fantasievollen Jungen ist eine farbenfroh illustrierte Reise zum Staunen und Entdecken und eine Ode an die Freundschaft, in der alle gemeinsam stark sind.
‚Freunde sind das Funkeln in der Nacht‘, geschrieben und illustriert von Seng Soun Ratanavanh, erschienen im Knesebeck Verlag
https://www.knesebeck-verlag.de/freunde_sind_das_funkeln_in_der_nacht/t-1/1000
Eingekuschelt in sein Bett, wartet Kaspar darauf einzuschlafen. Aber hat sich der Schatten dort nicht gerade bewegt? Und ist dieses Geräusch nicht irgendwie verdächtig? Er ist ganz allein in der Dunkelheit – bis eine kleine Maus auftaucht und sich mit Kaspar auf die Suche nach einem Freund macht. Mutig durchwandern die beiden das ganze Haus und treffen dabei auf die sonderbarsten und liebenswertesten Bewohner, die sich alle ebenfalls vor etwas fürchten, sich ihnen aber sofort hilfsbereit anschließen. Am Ende haben sie sich gegenseitig bei ihren größten Sorgen geholfen, und Kaspar hat seine ursprüngliche Furcht ganz aus den Augen verloren. Der Antwort auf seine dringende Frage müssen die Freunde nun wohl in einer anderen Nacht nachgehen …
Insgesamt ist die Geschichte sehr niedlich gemacht, die vielen Bewohner des Hauses sind etwas sonderbare, aber im Grunde sehr liebenswerte Tiere, sie alle begleiten Kaspar in der Nacht und machen sie zu etwas Besonderem, sodaß er seine Angst völlig vergisst.
Die Kinder werden in eine wunderbare Welt geführt, die die nächtliche Dunkelheit in strahlendem Glanz erscheinen lässt. Es gibt Glühwürmchen, eine bunte Wiese mit klavierspielendem Hasen, einen Pinguin, der Angst vor Wasser hat, einen Pandabären, der Federball spielt und ein kleines Schweinchen. Diese Figuren sorgen für unterhaltsame Abwechslung, auch bei Kaspar, denn die gemeinsamen Erlebnisse machen ihn ziemlich müde und so gehen sie alle ins Bett.
Die Illustrationen sind wunderschön und zauberhaft, die Texte lesen sind gut, allerdings ist das Buch meiner Meinung nach erst für Kinder ab 6 Jahren aufwärts geeignet und nicht bereits wie empfohlen bereits ab 4 Jahren.