*Werbung - Rezensionsexemplar*
Eigentlich ist es ja gar nicht mein Fall mitten in eine Reihe einzusteigen, aber ich bin der Versuchung erlegen und nun hab ich einiges an Nachholbedarf. Denn der Nummer-1-Bestsellerautor Peter James hat es geschafft, dass ich mit dem 14. Fall für Detective Superintendent Roy Grace in die Reihe einsteige und hier lerne ich direkt einen seiner komplexesten Fälle seiner Karriere kennen.
‚Er will dein Ende’, geschrieben von Peter James, erschienen im FISCHER Scherz Verlag. Wenn dein schlimmster Albtraum wahr wird - der tödlichste Fall für Roy Grace…
https://www.fischerverlage.de/buch/peter-james-er-will-dein-ende-9783596706129
Schon seit längerem läuft es für Kipp Brown richtig schlecht. Er ist zwar ein erfolgreicher Geschäftsmann, aber auch ein lausiger Roulette-Spieler, und seit einiger Zeit verliert er nur noch. Deshalb hätte das Fußballspiel im neuen Stadion von Brighton eine schöne Abwechslung werden können. Doch genau hier beginnt sein schlimmster Albtraum.
Nur ein kurzes Gespräch mit einem Klienten und nur einen Augenblick, in dem er seinen Sohn nicht im Auge hat, und schon ist der Junge verschwunden. Die Mail, die er wenige Minuten später erhält, lässt ihm das Blut in den Adern gefrieren: Kipp soll zahlen, wenn er ihn lebend wiederhaben will.
Die Warnung der Entführer ist deutlich: Keine Polizei! Und doch tut Kipp genau das. Er schaltet Detective Superintendent Roy Grace und sein Team ein. Zunächst sieht alles nach einem klassischen Fall von Kindesentführung aus, doch Roy Grace muss in der Unterwelt von Brighton ermitteln, ein Ort, wo andere Regeln gelten und wirklich nichts so ist wie es scheint.
In die Story und das Geschehen kommt man gut rein, dafür muss man die Vorgänger nicht gelesen haben. Allerdings konnte ich im Nachhinein feststellen, dass wohl einige Protagonisten aus den vorherigen Büchern bekannt waren, hier hätte man wahrscheinlich wesentlich tiefer in die Geschichte eintauchen können, hätte ma die Vorgänger bereits gelesen. Also hier verhält es sich wie immer, man kann mitten in der Reihe anfangen zu lesen, es empfiehlt sich aber die Reihe mit dem ersten Buch zu beginnen und dann chronologisch fortzusetzen.
Die Thriller von Peter James machen auf mich den Eindruck, dass diese gut durchdacht und relativ realistisch sind. Es gibt auch einige spannende Wendungen, so denkt man man hat den Fall schon gelöst und ist auf der richtigen Spur und im nächsten Moment sorgt ein Plottwist für eine absolute Wendung.
Der Schreibstil hat mir zudem ausgesprochen gut gefallen, die Story lies sich leicht und flüssig lesen.
Wie bereits erwähnt, handelt es sich um das erste Buch des Autors für mich und so ist die Erwartungshaltung immer sehr groß. Irgendwie steht und fällt mit dem ersten Buch immer die Entscheidung, ob man sich weitere Werke des Autors anschaut oder er im Nebel der Autoren und Bücher verschwindet, die es einfach nicht schaffen mich mit ihren Schreibkünsten zu überzeugen. Hier hat der Autor es geschafft und ich werde definitiv weitere Werke von ihm lesen und voraussichtlich nun auch nach und nach die Reihe um Detective Superintendent Roy Grace aufarbeiten.