*Werbung - Rezensionsexemplar*
Ich kenne bisher noch kein Kinderbuch in dem eine Motte der Hauptprotagonist ist, sonst sind es immer strahlende Schmetterlinge, große Bären oder farbenfrohe Vögel. Aber eine graue, unscheinbare Motte? Was wäre, wenn diese Motte es aber nicht hinnehmen möchte, dass sie eben grau, langweilig und trist aussieht? Sie möchte auch bunt und farbenfroh aussehen und so beginnt eine abenteuerliche Reise, auf der Suche nach sich selbst.
‚Meta Motte Flatterstark - Ich bin, wie ich bin‘, geschrieben von Lissa Lehmenkühler, illustriert von Stephanie Männer und erschienen im Arena Verlag.
https://www.arena-verlag.de/artikel/meta-motte-flatterstark-ich-bin-wie-ich-bin-978-3-401-71684-8
Meta Motte kann es gar nicht erwarten, aus ihrem Kokon zu schlüpfen. Als es endlich so weit ist, fliegt sie zum Flatterfelsen, um wie alle Schmetterlinge ihre bunten Farben im Spiegelsee zu bewundern. Doch was ist das? Meta ist von oben bis unten einfach nur grau! So kann sie sich auf keinen Fall ihrer besten Freundin Ling-Ling zeigen. Auf der Suche nach Farbe für ihre Flügel flattert Meta bis ins ferne Indien und trifft unterwegs auf Tiere in allen Farben und Formen. Da erkennt Meta endlich, dass es genau richtig ist, so wie sie ist.
Tja, von der ersten Seite an haben wir eigentlich darauf gewartet, dass Meta Motte endlich bunte, farbenfrohe und strahlende Flügel bekommt, um dann am Ende mit Meta Motte gemeinsam festzustellen, dass das triste, grau auch seinen Reiz hat und am Ende ist die wichtige Botschaft ‚Ich bin, wie ich bin‘.
Aber bis zu dieser Erkenntnis war es eben ein langer, steiniger und unbequemer Weg, auf dem sich Meta so einiges gefallen lassen musste, auch viele Gemeinheiten. Trotzdem hat sie unbeirrt ihren Weg auf der Suche zu sich selbst fortgesetzt. Eine wirklich wundervolle Geschichte, die die ganze Familie gefesselt hat, die spannend, aber an einigen Stellen auch sehr lustig war.
Dabei wurde die Geschichte von wunderschönen Illustrationen begleitet, bei dem ersten Blick auf das Buch hatte ich gedacht das es sich um ein reines Vorlesebuch handelt, mit wenig Bildanteil. Überraschenderweise war der Bildanteil aber sehr hoch und das hat das Buch noch schöner gemacht. Die Illustrationen sind sehr detailliert, aber nicht übermäßig bunt wie man es aus Kinderbüchern sonst kennt, sind sind eben an Meta Motte angepasst, aber dennoch wunderschön und kindgerecht. Die Illustrationen drängen sich durch ihren hohen Anteil nicht auf, sondern ergänzen das Gelesene perfekt.
Auch, wenn wir abends gerne aus Vorlesebüchern vorlesen, bei denen der Bildanteil meist sehr gering ist, kommen die Kinder immer wieder und schauen uns über die Schulter, in der Hoffnung doch noch ein paar Bilder zu sehen. Bei diesem Buch konnten sie endlich wieder ganz viel entdecken, während wir ihnen vorgelesen haben.
Diese Geschichte von Lissa Lehmenkühler ist voller kleiner Wortspielereien und Lebensweisheiten, die den kleinen Lesern die wohl wichtigste Botschaft auf ihren Lebenswegen mitgeben: Du bist gut und liebenswert so wie du bist!
Eine absolute Leseempfehlung!