Was haben Spider-Man, Iron Man und Hulk mit Physik, Biologie oder Technik zu tun? Auf den ersten Blick vielleicht nicht viel – schließlich schwingen sie sich durch die Lüfte, wachsen zu Riesen heran oder stemmen tonnenschwere Gegenstände mit einer Leichtigkeit, die in der Realität… na ja, eher ins Fitnessstudio gehört. Aber genau da wird es spannend – und das Sachbuch „Marvel: Superkräften auf der Spur“ von Frankie Jones macht genau das: Es verbindet die fantastische Welt der Superheld*innen mit echter Wissenschaft. Und das auf eine so spielerische und kluge Art, dass Kinder (und Erwachsene!) ganz nebenbei eine Menge über Naturgesetze, Technik und das, was wirklich möglich ist, lernen.
Schon beim Aufschlagen dieses Sachbuchs spürt man: Hier wird mit Herz, Witz und echtem Wissen erzählt. Die Fragen, die gestellt werden, stammen mitten aus dem Kinderkopf – und machen einfach Spaß. Zum Beispiel: Könnte Spider-Man sich tatsächlich an glatten Wänden festkleben? Oder: Wie viel müsste Bruce Banner wiegen, wenn er zum Hulk mutiert? Und: Gäbe es eine Chance, Vibranium in der echten Welt zu entwickeln – oder bleibt das ein exklusives Metall aus Wakanda?Es geht also nicht darum, den Superhelden ihren Zauber zu nehmen – ganz im Gegenteil! Das Buch feiert ihre Kräfte und Superfähigkeiten, indem es sie mit wissenschaftlichen Erklärungen verknüpft. Dabei werden kindgerechte Antworten gegeben, ohne dabei zu simpel zu sein. Die Wissenschaft wird zum Superhelden-Detektiv, der hinter die Kulissen schaut: Welche Tiere könnten uns wirklich zu Wänden klettern lassen? Welche Materialien müssten in Iron Mans Anzug verbaut sein? Wie weit ist unsere Technologie eigentlich schon, wenn es um Unsichtbarkeit, Gedankenlesen oder Zeitreisen geht?
Die Illustrationen sind dabei ein echtes Highlight: Originalgetreue Marvel-Zeichnungen, die nicht nur die kleinen Leser*innen mit auf eine Reise durchs Marvel-Universum nehmen, sondern das Buch auch visuell zu einem Erlebnis machen. Man hat das Gefühl, durch ein echtes Marvel-Comic-Wissensbuch zu blättern – mit jeder Menge Action, Farbe und Coolness.
Was dieses Buch besonders macht, ist seine Fähigkeit, Kinder da abzuholen, wo ihre Neugier brennt: bei den Superheld*innen, die sie lieben. Und ihnen dann ganz nebenbei die Faszination echter Wissenschaft näherzubringen. Es vermittelt: Wissen ist auch eine Superkraft. Und das ist vielleicht die schönste Botschaft dieses Buches.
Ob als Geschenk für neugierige Marvel-Fans ab 6 oder 8 Jahren, als Einstieg in die Welt der Wissenschaft oder als cooles Nachschlagewerk für kleine Klugscheißer – „Superkräften auf der Spur“ ist ein echter Volltreffer. Denn was gibt es Besseres, als beim Lesen zu staunen, zu lachen und zu lernen – gleichzeitig?
Wir sagen: Absolute Superkraft-Empfehlung! 🕷️⚡🔬