Histaminintoleranz

 *Werbung - Namensnennung*

Nach einigen Tagen rief mich meine Heilpraktikerin an und teilte mir mit, dass die Testergebnisse eingetroffen wären und ich zum Gespräch vorbeikommen soll. Ehrlich gesagt war ich nicht sehr hoffnungsvoll, in der vergangenen Zeit gab es zu viele Rückschläge. Und als ich dann bei der Heilpraktikerin saß wurde es nicht besser, denn sie eröffnete mir, dass meine Kopfschmerzen scheinbar an einer Histaminintoleranz liegen.

Histamin soll Schuld an dem Ganzen sein? Niemals! Wie soll etwas das ich esse Schuld an diesen unvorstellbaren Kopfschmerzen sein? Was ist Histamin überhaupt? Irgendwie ging ich bedröppelt nach Hause und erst mein Mann war der Anstoß meine Ernährung entsprechend anzupassen!

Für mich hieß es ab dem Tag an keine Nutella mehr zum Frühstück! KEINE NUTELLA! Ich lebe für Nutella, ein großes Glas in der Woche war meins und nun nichts mehr? Keine Schokolade, keine Erdbeeren. Ich liebe Erdbeeren, Erdbeermarmelade, Erdbeersekt, Erdbeeren als Deko, Erdbeerduft, einfach alles und nun auch das nicht mehr. Der nächste Knaller Tomaten! Keine Pizza, keine Nudeln mit Tomatensoße, kein Tomatenbrot mit Schnittlauch mehr. 

Ich bin ein Mensch der sich sehr über das Essen Lebensfreude holt, Essen macht mich einfach glücklich. Und nun sind schon 3 Hauptkomponenten meiner Ernährung plötzlich weggebrochen, wie soll das weitergehen? Aber gleichzeitig hab ich auch gesagt, wenn es mir den Schmerz nimmt, es ich auch nur noch grüne Wiese. Tja und was ich Euch sagen, es hat geholfen, aber nicht zu hundert Prozent.

Ich habe mich mehr und mehr mit dem Thema histaminarme Ernährung auseinander gesetzt und festgestellt, dass damit so viel mehr verbunden ist. Es gibt zum Beispiel zig Lebensmittel die nicht geeignet sind, wenn man Histamin vermeiden soll. Aber auch ist es ganz wichtig, frisch zu kochen. Aufgewärmtes Essen geht gar nicht, aber auch Glutamat oder andere Geschmacksverstärker sind zu vermeiden. FastFood NEIN! Aufgewärmtes Essen NEIN! Frisch und regional heißt es nun! 

Erstmal ganz radikal um zu sehen, ob es etwas bringt und dann hab ich mich aber auch wieder an dem einen oder anderen ausprobiert. So kann ich heute auch mal wieder einen Döner essen, oder ein Gyros, aber Pizza und Nudeln mit Tomatensoße stehen weiterhin auf meiner roten Liste.

Man weiß sich mit der Zeit aber auch zu helfen, so kann man Pizza auch mit Praprikasoße statt Tomatensoße zubereiten, man muss aus seinem eingefahrenen Trott raus und anderes ausprobieren.

Für alle unter Euch, die vielleicht überlegen auch mit Histamin ein Problem zu haben, denen kann ich die SIGHI-Liste ans Herz legen, hier findet ihr viele Lebensmittel und Zusatzstoffe mit der Kennzeichnung ob sie verträglich sind oder nicht.

https://www.histaminintoleranz.ch/de/downloads.html