Robin Benway – Dirty Minds: Die Geschichte von Cinderellas Stiefschwestern

Band 1 der neuen Disney Villains – Dark Ascension-Reihe

Robin Benway – Dirty Minds: Die Geschichte von Cinderellas Stiefschwestern

„Blut ist Blut … und auf die eine oder andere Weise bluten wir alle.“

– Ein Satz, der bleibt. Der brennt. Und der dieses Buch ziemlich gut auf den Punkt bringt


Als Disney-Fan schlägt mein Herz bei jedem neuen Villains-Projekt sofort schneller – aber bei dieser neuen Dark Ascension-Reihe war ich besonders neugierig. Warum? Weil sie nicht nur dunkle Märchen neu erzählt, sondern tief unter die Oberfläche blickt – dorthin, wo aus jungen Mädchen spätere “Bösewichte” werden. Und der Auftakt hat mich direkt abgeholt.

Robin Benway nimmt uns in „Dirty Minds“ mit hinter die Kulissen der wohl bekanntesten Stiefschwestern der Disney-Welt – Drizella und Anastasia. Und was soll ich sagen? Ich habe mitgefühlt, gezweifelt, gehofft – und war am Ende mit einem Kloß im Hals und einer ganz neuen Perspektive zurückgelassen.

Von Klischees zu Charakteren mit Tiefe

Wir alle kennen sie: Die schrillen, gehässigen Stiefschwestern aus Cinderella, die sich gegenseitig ankreischen und die Heldin wie ein Dienstmädchen behandeln. Aber wie sind sie so geworden? Was steckt hinter der Fassade aus Missgunst, Eifersucht und giftigen Kommentaren?

Benway geht dieser Frage auf feinfühlige und zugleich gnadenlose Weise auf den Grund. Sie zeichnet Drizella und Anastasia nicht als Abziehbilder der Bösartigkeit, sondern als zwei junge Frauen, die in einem toxischen Zuhause aufwachsen.

Ein Zuhause, in dem Liebe eine Währung ist, die an Bedingungen geknüpft ist.

Ein Zuhause, in dem Schwäche bestraft wird – und das Schweigen oft sicherer ist als ein offenes Wort.

Ein Tanz auf dem Drahtseil zwischen Loyalität, Angst und Sehnsucht

Drizella und Anastasia stehen an der Schwelle zum Erwachsenwerden – in einer Welt, in der jede Entscheidung sie näher an Freiheit oder an den Abgrund bringen kann.

Ihre Mutter, Lady Tremaine, ist keine Märchen-Bösewichtin mit Zauberstab – sondern eine Meisterin der Manipulation, der es gelingt, ihre Töchter mit Blicken, Worten und subtilen Vergleichen zu brechen. Es ist schmerzhaft, dabei zuzusehen, wie sich die Schwestern lieben und gleichzeitig voneinander entfernen.

Die Dynamik zwischen ihnen ist geprägt von Abhängigkeit, Eifersucht und einem verzweifelten Wunsch, endlich gesehen zu werden – nicht als Schachfiguren im Spiel ihrer Mutter, sondern als eigenständige junge Frauen.

Zwischen Wissenschaft, erster Liebe und innerer Zerrissenheit

Besonders berührt hat mich Drizellas Entwicklung. Ihre Leidenschaft für die Naturwissenschaft, ihr unerschütterlicher Wunsch, mehr zu sein als „nur eine gute Partie“, hat mich absolut begeistert. Sie ist scharfsinnig, leidenschaftlich und kämpft gegen die Erwartungen, die sie fesseln.

Anastasia hingegen überrascht mit einer feinfühligen, bittersüßen Liebesgeschichte, die heimlich blüht wie eine verbotene Blume – zart, vorsichtig und voller Sehnsucht. Ihre Unsicherheit, aber auch ihr Mut, sich auf Gefühle einzulassen, haben mir das Herz gewärmt.

Ein Märchen – nur dunkler. Und echter.

Wer hier ein klassisches Disney-Setting erwartet, liegt falsch. „Dirty Minds“ spielt vor dem bekannten Ball, vor Cinderellas Auftritt, vor dem Moment, an dem der Schuh passt oder eben nicht.

Das ist kein romantischer Märchenspaziergang – sondern ein Coming-of-Age-Drama in einem königlichen Goldkäfig, voller düsterer Familiengeheimnisse, innerer Kämpfe und leiser Hoffnungsschimmer.

Der Schreibstil von Robin Benway ist literarisch, atmosphärisch und voller Sogkraft – gleichzeitig modern und märchenhaft. Ich war von der ersten Seite an gefesselt und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Mein Fazit: Nicht jede Bösewichtin wird als solche geboren

Mit „Dirty Minds“ gelingt Robin Benway ein eindrucksvoller, vielschichtiger Auftakt der neuen Disney Villains – Dark Ascension-Reihe. Sie schenkt den stiefmütterlich behandelten Schwestern eine Bühne – nicht, um sie zu rechtfertigen, sondern um sie zu verstehen.

Ein Buch über Familie, Schmerz, Ambitionen und die feinen Risse in einer geschwisterlichen Beziehung, die unter Druck zu zerbrechen droht.

Für alle, die Disney lieben, aber auch bereit sind, hinter die glänzende Fassade zu blicken.

Für alle, die gerne tief eintauchen in Charaktere, die mehr sind als gut oder böse.

✨ 4,5 von 5 Sternen – düster, bewegend, klug.

Und ich freue mich jetzt schon auf Band 2 der Reihe!