Bei uns zu Hause wird oft über Verbrecher gesprochen. Nicht, weil wir selbst welche sind (Ehrenwort!), sondern weil unser Papa in einer JVA arbeitet. Da ist „Knast“ ein alltägliches Thema – und unsere Kinder haben die wildesten Theorien dazu. „Man kommt schon ins Gefängnis, wenn man ein Kaugummi klaut!“ – Na klar, und für Blumen kaputtschießen mit dem Ball gibt’s lebenslänglich!
Diesen kindlichen Glauben lassen wir ihnen natürlich, aber um die Faszination für Kriminalfälle in die richtigen Bahnen zu lenken, gibt es jetzt das perfekte Buch:
„Erwischt: True Crime – Zeitreisen ins Verbrechen“ von Christine Haas, illustriert von Alexander von Knorre.
Warum dieses Buch der Knaller ist?
📖 Echte Kriminalfälle – aber für Kinder!
Hier geht’s nicht um Gruselgeschichten, sondern um wahre Kriminalfälle, spannend nacherzählt. Vom Diebstahl der Mona Lisa bis zum großen Postzugraub – die Kids werden zu kleinen Ermittlern und können miträtseln, wie die Fälle gelöst wurden.
🎨 Comic-Style macht’s lebendig!
Lange Sachtexte? Nein, danke. Dieses Buch erzählt alles in Comic-Form – super anschaulich und voller Action. Perfekt für alle, die beim Wort „Sachbuch“ normalerweise rennen würden.
🔎 Ermittler-Feeling pur!
Neben den Kriminalgeschichten gibt es jede Menge Infos über Polizei, Kripo & Spurensicherung. Wusstet ihr, dass es früher keinen Fingerabdruck-Scan gab? Wie hat man da eigentlich Verbrecher überführt? Unsere Kids wissen’s jetzt!
Eltern-Fazit: Bitte mehr davon!
Wenn ein Buch die ganze Familie fesselt, dann ist es ein Volltreffer. Selbst die „Ich lese nur, wenn’s sein muss“-Fraktion war begeistert. Und mal ehrlich: Wer hätte gedacht, dass True Crime & Sachwissen SO unterhaltsam sein können?
Eine klare Empfehlung für kleine Spürnasen ab 9 Jahren – und für alle Eltern, die sich beim nächsten „Papa, was ist ein Gauner?“ nicht erst heimlich durch Wikipedia scrollen wollen.
🚔 Vorsicht, Suchtgefahr – dieses Buch lässt euch nicht mehr los! 🚔