'Von riesengross bis klitzeklein - ein Zoom- Bilderbuch'

 *Werbung - Rezensionsexemplar*

Habt ihr schon einmal ein Zoom-Bilderbuch bei Euch im Bücherregal gehabt, oder habt ihr schon einmal von einem gehört? Nein? Ich auch nicht! Bis vor Kurzem! 'Von riesengross bis klitzeklein - ein Zoom- Bilderbuch', geschrieben von Julia Klee und illustriert von Sabine Rothmund und erschienen im Esslinger Verlag.

https://www.thienemann-esslinger.de/produkt/von-riesengross-bis-klitzeklein-isbn-978-3-480-23654-1

Die Cover-Illustration zieht alle Blicke aufs Bilderbuch, schon beim ersten Blick kann man die Augen kaum abwenden und möchte einfach schauen und entdecken und dazu stimmen tierische Akteure auf eine ungewöhnliche Reise ein. Kunterbunt geht es auf der ersten Doppelseite zu, ganz nah ist die Wildblumenwiese mit ihren Bewohnern. Die Illustrationen sind farbenfroh und schön, dennoch ist nichts so wie es scheint.

Unerwartet sind die Verbindungen zwischen den einzelnen Doppelbildern, es geht um den Natur- und Umweltschutz und das weltweite Müllproblem. Die Texte sind kurz und kindgerecht gehalten und stammt von Julia Klee. 

Mit einer Kuh begibt man sich auf eine ungewöhnliche Reise, so mancher Meeresbewohner wundert sich über den Müll, der ihnen in die Quere kommt.  Man denkt sich was für eine große Kuh, doch dann sieht man sie auf einer Milchpackung im Meer schwimmen, daneben ein riesiger Wal. Der Wahl erscheint riesengroß, doch auf dem nächsten Bild sieht man das er nur ein Print auf dem Shirt eines Jungen ist und plötzlich ist er klitzeklein. Das Bilderbuch ist für Kinder ab 5 Jahren gedacht und der Zoom-Effekt hat einige Überraschungen parat. 

Die Geschichte und die Illustrationen gehen Hand in Hand und machen aus diesem Bilderbuch ein wirklich spannendes Erlebnis. Was mir besonders gut gefallen hat, dass man das Buch sowohl vorwärts als auch rückwärts lesen kann, beide Richtungen sind klasse. Auf den letzten Doppelseiten entwickeln die Botschaften des Buches nochmals Intensität, Fridays for Future weckt Impulse, denn mitmachen kann jeder.

Mir und auch meinen Kindern hat dieses Buch sehr gut gefallen, auch wenn meine Jungs noch etwas zu klein sind um die eigentliche Botschaft nun schon verstehen zu können. Aber man kann damit ja nicht früh genug anfangen und dieses Buch ist wirklich eine Empfehlung von uns. 

5 von 5 Sternen und hoffentlich mehr davon...

Zu meinem Rezensionexemplar gab es noch ein Tütchen mit Blumensamen, damit wir aktiv zur bunten Vielfalt unserer Umwelt beitragen können und um etwas zu pflanzen und es zu pflegen. Sobald die Temperaturen milder werden, werden wir die Samen im Garten auspflanzen und schauen was Mutter Natur wieder für ein großartiges Werk vollbringt.